Anschauliche Darstellung komplexer Zusammenhänge durch Mind Maps
Um Ihnen das Lesen so angenehm wie möglich zu gestalten, veranschaulichen wir
unser Leistungsspektrum in Form von Mind Maps.
Warum Mind Maps?
Mind Maps sind "Gedächtniskarten", die beide Hirnhälften
gleichermaßen ansprechen. Sie verbinden also kreative (rechte Hirnhälfte) und analytische
(linke Hirnhälfte) Denkstrukturen miteinander. Daher lassen sich mit Hilfe von Mind Maps komplexe
Themen übersichtlich gliedern und verständlich darstellen. |
 |
Bildlich gesprochen
Ein Mind Map ähnelt dem Querschnitt eines Baumes. Im
Mittelpunkt befindet sich der Stamm mit dem Thema. Die Äste bilden die einzelnen Teilbereiche des
Themas ab. Auf Zweige zur weiteren Untergliederung der Teilbereiche haben wir hier zunächst
verzichtet. Grund: Dieses Angebot soll übersichtlich sein und Sie in kurzer Zeit informieren. Eine
zu detaillierte Verzweigung würde diesem Ziel entgegenwirken. |
Marketing
| Controlling
| Management
| Partner im Netzwerk
| PreOpening
| Mitarbeiter
| Konzeption / Entwicklung
| Schulungen / Seminare
|

Klingelhöller + Partner GBR
Leistungen |
Kunden |
News
Kontakt |
Kosten |
Firma
Home
|